Urlaub

Unsere Beratungsstelle ist in der Zeit vom 04.08.2025 – 08.08.2025 sowie vom 01.09. – 05.09.2025 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Krisenhilfe unter Tel.Nr. 0732/2177 oder […]

Weiterlesen

4-tlg. Workshopreihe für Frauen

Entwickle Verständnis und Achtsamkeit für dich, deine Gefühle und deine Grenzen Wann:Dienstag, 06.05.2025, 17:00 – 19:00 UhrDienstag, 03.06.2025, 17:00 – 19:00 UhrDienstag, 09.09.2025, 17:00 – 19:00 UhrDienstag, 14.10.2025, 17:00 – […]

Weiterlesen

Wanderplakat – Frauen sichtbar machen

Unser Wanderplakat „Frauen sichtbar machen“ befand sich in manchen Gemeinden, auf der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf und auch auf der Polizeistation Kremsmünster. Damit wollen wir im ganzen Bezirk Kirchdorf auf unsere Beratungsvielfalt, […]

Weiterlesen

Juristische Beratungen

Ab Oktober 2022 finden unsere juristischen Beratungen jeden Mittwoch von 09:00 – 14:00 Uhr statt. Wir bitten um Terminvereinbarung, diese können telefonisch: 07582/51767 als auch über SMS oder WhatsApp unter: 0676/743 […]

Weiterlesen

BERTA – Fördermitgliedschaft

Werde Fördermitglied bei BERTA! Wir bieten kostenlos und vertraulich psychosoziale und juristische Beratung für Frauen und Mädchen in allen Lebenslagen an. Mit einer Übergangswohnung im Bezirk Kirchdorf bieten wir Frauen […]

Weiterlesen

„Ausbildung statt Abschiebung“

Hermann Maier, Josef Hader, Hans Peter Haselsteiner und viele andere Prominente und UnternehmerInnen unterstützen dies. Jede Unterschrift, jeder Betrieb, jeder Gemeindebeschluss macht uns stärker und hilft uns, die drohenden Abschiebungen […]

Weiterlesen

Frauen und das neue Pensionskonto

Informationen rund um das Pensionskonto. Eine Broschüre der Arbeiterkammer, sehr lesenswert. https://www.arbeiterkammer.at/…/Frauen_und_das_neue_Pension… Frauen und das neue Pensionskonto – www.arbeiterkammer.at Wie Arbeit und Familie Ihre Pension beeinflussen. Und welche Möglichkeiten Sie […]

Weiterlesen

Mindestunterhalt 2018

mit einem Paukenschlag ist die Düsseldorfer Tabelle 2018 veröffentlicht worden. Erstmals seit 2008 sind nicht nur die Beträge für den Mindestunterhalt, sondern auch die Einkommensgruppen angehoben worden. Konkret bedeutet das: […]

Weiterlesen
1 2